Kompaktlader Toro Dingo TX 525 Breitspur
Preis auf Anfrage
TORO Kompaktlader
Dingo TX 525 (Breitspur)
Breite: 104
Entleerkapazität: 716 kg
Raupenantrieb: 24,1 cm breit
Fahrgeschwindigkeit: bis 6,4 km/h (vorwärts)
Motor: Kubota® Dieselmotor (18,6 kW)
TORO Kompaktlader
Dingo TX 525 (Schmalspur)
Breite: 85,6 cm
Entleerkapazität: 716,7 kg
Raupenantrieb: 15 cm breit
Fahrgeschwindigkeit: 0 bis 6,4 km/h (vorwärts)
Motor: Kubota® Motor 18,6 kW
Zusätzliche Kraft, längere Motornutzung und höherer Hydraulikfluss für eine bessere Leistung der Anbaugeräte zur Bodenbearbeitung. Ob Graben, Befördern, Pflanzen oder Bauen — die ganze Kraft der Maschine wird mit nur drei Bedienelementen gesteuert. Mit patentiertem und intuitivem Fahrantrieb.
TORO Kompaktnutzlader Dingo TX 525 Schmalspur
Dingo TX 525 Breitspur:
Der TX 525 Breitspur bietet tolle Hydraulikkraft, liefert 52 L/min und pumpt 17,9 kW zum Anbaugerät. Dabei hat er einen geringen Bodendruck von nur 0,23 bar.
Dingo TX 525 Schmalspur:
Der TX 525 Schmalspur bietet tolle Hydraulikkraft, liefert 52 L/min und pumpt 24 PS zum Anbaugerät. Dabei hat er einen geringen Bodendruck von nur 0,36 bar.
Kompaktlader Dingo TX 525 mit Anbaugerät “Krokodilgebiss” im Einsatz.
Durch die verstärkten Ketten wird bei dieser Maschine das Gewicht gleichmäßig verteilt, sodass der Boden bzw. die Rasenfläche geschont wird. Außerdem bietet das zugleich einen bessere Traktion in nahezu allen Geländebedingungen einschließlich Sand, Schlamm, Kies, Stein, Beton oder Asphalt.
Die vier Pumpen der Hydraulikanlage stellen die Kraft dort bereit, wo sie benötigt wird. Die Ladearme, Schaufel, Fahr- und Hydraulikantrieb können zeitgleich bedient werden und erhöhen somit die Effizienz des Maschinenführers. Sie haben die Wahl zwischen einem Modell mit Benzin- oder Dieselmotor.
Kompaktlader Dingo TX 525 mit Anbaugerät “Schnecken-Bohrer” im Einsatz.
Niedriger Schwerpunkt und hohe Breite erhöhen die Stabilität an Hanglagen und ermöglichen ein Arbeiten ohne Reifenrillen oder zeitraubenden Reifenpannen in unebenem Terrain
Schmal genug, um hydraulische Kraft in beengten Bereichen einzusetzen, durch Einfahrten und Tore, die vorher nur für Arbeiter zugänglich waren. Das Gerät hat außerdem einen Null-Wendekreis für unübertroffene Manövrierfähigkeit.
Kompaktlader Dingo TX 525 mit Anbaugerät “Grabenfräse” im Einsatz.
Die Drehmomentkurve der 18,6 kW Kubota Dieselmotoren stellt den Anbaugeräten die für schwierige Aufgaben benötigte Kraft bereit.
Kompaktlader Dingo TX 525 mit Anbaugerät “Bodenumkehrfräse” im Einsatz.
Die mit Kevlar verstärkten Raupen bieten eine längere Haltbarkeit. Das offene Design der Raupen verhindert Ablagerungen von Sand, Steinen, Schlamm oder anderen Rückständen, sodass die Raupen nicht verklemmen.
Mit der 4-Pumpen-Hydraulikanlage können Sie gleichzeitig den Lader, die Ladeschaufel, den Antrieb und die Hilfsantriebe für bessere Bedienereffizienz einsetzen. Die Hydraulikanlage richtet die Kraft genau an die gewünschte Stelle.
Die Hydraulikanlage mit 40,9 L und 207 bar gibt einen tollen hydraulischen Antrieb um bis zu 76 cm große Löcher oder 91 cm tiefe Gräben zu graben.