MS 193 C-E Motorsaege
519 €
MS 193 C-E
Schnittlänge cm: 30
Hubraum cm³: 30,1
Schallleistungspegel dB(A): 114
Preisdetails: 519 € inkl. MwSt (436,13 € netto + 82,87 € MwSt)
531 €
MS 193 C-E
Schnittlänge cm: 35
Hubraum cm³: 30,1
Schallleistungspegel dB(A): 114
Preisdetails: 531 € inkl. MwSt (446,22 € netto + 84,78 € MwSt)
Die Spannschraube wird seitlich durch den Kettenraddeckel hindurch betätigt. Das verhindert den Kontakt der Hand mit der scharfen Sägekette und den Spitzen des Krallenanschlages.
Eine Spiralfeder zwischen Anwerfseilrolle und Kurbelwelle kompensiert Kraftspitzen, so dass diese kaum mehr am Seil zu spüren sind. Das Ergebnis: Im Vergleich zu herkömmlichen Startvorrichtungen reduziert der STIHL ErgoStart den Kraftaufwand um die Hälfte – und lässt eine um etwa zwei Drittel langsamere Anwerfgeschwindigkeit zu.
Beim Wechseln der Schneidgarnitur können die Muttern am Kettenraddeckel nicht mehr verloren gehen.
Der STIHL 2-MIX-Motor ist leistungsstark und sparsam zugleich. Die Trennung von Abgas und Frischgas minimiert die Spülverluste und erhöht dadurch die Leistung und reduziert gleichzeitig den Verbrauch.
Mit der manuellen Kraftstoffpumpe lässt sich auf Daumendruck Kraftstoff in den Vergaser fördern. Dadurch wird nach einer längeren Betriebspause der Maschine die Zahl der Anwerfzüge reduziert.
Patentierte Spezialverschlüsse für Kraftstoff- und Öltank. Die Tanks der damit ausgestatteten Motorgeräte lassen sich schnell, ohne Kraftaufwand und ohne Werkzeug öffnen und wieder verschliessen.
Starke Vibrationen an den Griffstellen von Motorgeräten können längerfristig zu Durchblutungsstörungen in Händen und Armen führen. STIHL hat deshalb ein hochwertiges Antivibrationssystem entwickelt. Bei Motorgeräten mit AV-System werden an den Griffstellen die Schwingungen, die vom Motor und dem Arbeitswerkzeug erzeugt werden, deutlich reduziert.
Der STIHL-Kompensator, ein Regelsystem im Vergaser, sorgt dafür, dass trotz zunehmender Verschmutzung des Luftfilters Motorleistung, Abgasqualität und Kraftstoffverbrauch über einen längeren Zeitraum nahezu konstant bleiben. Erst wenn ein spürbarer Leistungsabfall eintritt, muss der Luftfilter gereinigt werden. So sind auch sehr lange Arbeitsintervalle ohne Wartung möglich.
Das STIHL Ematic System besteht aus STIHL Ematic oder Ematic S Führungsschiene, STIHL Oilomatic Sägekette und mengenregulierbarer oder förderreduzierter Ölpumpe. Die spezielle Konstruktion von Schiene und Kette bewirkt, dass jeder Tropfen Kettenöl dorthin gelangt, wo er zur Schmierung gebraucht wird. Der Ölverbrauch kann so um bis zu 50% reduziert werden.
Vier Überströmkanäle verwirbeln das Kraftstoff-Luft-Gemisch vor der Zündung. So wird der Kraftstoff optimal verbrannt und der Wirkungsgrad des Motors deutlich erhöht. Das Ergebnis: weniger Verbrauch und ein hohes Drehmoment über einen weiten Drehzahlbereich.